Wie kann in der Kita eine Kommunikationskultur wachsen, die sowohl das Miteinander als auch die Entwicklung der Kinder stärkt? Mein Fachbuch präsentiert keinen Methoden-Werkzeugkoffer, sondern rückt die Haltung in den Fokus: Worte, Körpersprache und Gefühle im Einklang wahrnehmen, Resonanz erleben und Beziehungen stärken – so lässt sich eine positive Atmosphäre in der Kita schaffen, von der Fachkräfte und Kinder profitieren. Praxisnahe Beispiele, Reflexionsfragen und Übungen unterstützen dabei, im Kita-Alltag präsent, echt und berührbar zu kommunizieren. Für eine professionelle Haltung, die menschlich bleibt.

Ab März 2026 im Buchhandel
Zur Vorbestellung

Kongruente Kommunikation in der Kita

Beitragsnavigation


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert