Blickpunkt Erziehung
Iris van den Hoeven
Iris van den Hoeven
Auf dem frühmorgendlichen Weg in die Arbeit kann ich sie sehen, wie bunte Blümchen leuchten sie mit ihren farbigen Schultaschen im noch dämmrigen Herbstlicht. Die Schulanfänger, kleine Buben und Mädchen, manche schon tapfer alleine oder in Grüppchen unterwegs, manche noch
WeiterlesenWir leben im Zeitalter des „autonomen Kindes“, Kinder werden pränatal gefördert und müssen schnell selbständig werden. Da wir wenig Zeit für sie haben, werden sie vor allem mit materiellen Gütern bedacht und somit praktischerweise gleich zu guten Konsumenten erzogen –
WeiterlesenErschöpfter Blick auf die Uhr: 21:30 Uhr, das Kind schläft immer noch nicht. Das ganze Programm – angefangen beim liebevollen Vorlesen, über gespielte Gleichgültigkeit bis hin zum Betteln, Bitten, Drohen ist durch – und morgen
Weiterlesen