Blickpunkt Erziehung
Iris van den Hoeven
Iris van den Hoeven
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, die Familienakademie lädt ein. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, die ersten Hundert, die sich angemeldet haben, sind dabei: Anmeldung unter: https://kinderfreunde.at/Bundeslaender/Tirol/Veranstaltungen
Mehr erfahren »Über Mopfer und Mäter Mobbing ist nicht nur ein Konflikt, sondern stets eine Reaktion auf ein dysfunktionales soziales System und damit ein Führungsproblem. Gemobbte Kinder sind handlungsunfähig, die Verantwortung liegt ganz klar bei den Erwachsenen. Wie aber kann ich als Erwachsener Mobbing erkennen und von Hänseleien unterscheiden? Und was ist im konkreten Fall zu tun? Wie hängen Mobbing und Burnout bei Kindern zusammen? Welche Strategien und Möglichkeiten zu helfen gibt es? Wohin kann ich mich wenden? Welche Arten von Mobbing…
Mehr erfahren »Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei, die Familienakademie lädt ein. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, die ersten Hundert, die sich angemeldet haben, sind dabei: Anmeldung unter: https://kinderfreunde.at/Bundeslaender/Tirol/Veranstaltungen
Mehr erfahren »