Was ein Kind für seine Entwicklung braucht

 

Wir beschäftigen uns mit dem Konzept der Resilienz (kritisch und in Bezug auf die frühe Resilienzforschung) und gehen auf die Bedeutung und Wirkung von Wertschätzung, Empathie und Kongruenz in der Erziehung ein. Schließlich erarbeiten wir uns die wichtigsten Ankerpunkte, die unser Kind in seiner Entwicklung stützen und stärken.

Zu diesem Thema biete ich Veranstaltungen an.

Themenpalette

Veranstaltungsüberblick

Haben eure Kinder auch eine unzertrennliche Freundschaft mit ihrem Kuscheltier? Diese "ersten Freundschaften" haben…

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Freitag, 16. November 2018

Eine Leserin hat mich heute um Input im Kontext einer respektvollen und ganzheitlichen Elternarbeit, wenn Kinder in…

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Dienstag, 9. Oktober 2018

Eine "treue Leserin" ❤ hat mich um einen Beitrag zum Thema der Warum-Phase gebeten. Mache ich sehr gerne, aber die…

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Samstag, 28. Juli 2018

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Donnerstag, 15. März 2018

"Das Konzept der Resilienz und seine Relevanz für die frühkindliche Entwicklung" so lautete der Titel meiner…

Gepostet von Blickpunkt Erziehung am Montag, 16. April 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert