Blickpunkt Erziehung
Iris van den Hoeven
Iris van den Hoeven
Blickpunkt Erziehung – Kongruente Kommunikation
02. Oktober 2026
Ein Fortbildungstag für alle, die ein Verständnis für kongruente Kommunikation und deren praktischen Umsetzungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Menschen entwickeln und/oder vertiefen möchten und Menschen in ihrer Arbeit damit berühren möchten.
Über die Auseinandersetzung mit renommierten Kommunikationsmodellen wird deutlich:
Kommunikation spielt sich neben der Inhaltsebene immer auch auf der Beziehungsebene ab.
In dieser Fortbildung vertiefen wir ein grundlegendes Verständnis zu kongruenter Kommunikation und konstruktiver Gesprächsführung, um uns darauf aufbauend mit alltagspraktisch relevanten Themen der Teilnehmenden auseinanderzusetzen.
Wesentlich wird die Verbindung von Theorie und Lebenswirklichkeit bzw. gelebter Berufspraxis sein.
Kongruente Kommunikation berührt, geht über antrainierte Formulierungen und Checklisten hinaus, ist Kern einer eigenen, stimmigen und konstruktiven Kommunikationshaltung.
Kommunikation ist alles. Alles ist Kommunikation.
Eine Teilnahmebestätigung mit 8 UE wird ausgestellt.
Tools:
Fachlich und praktisch orientierter Input, Austausch und Reflexion, Erarbeitungen in der Gruppe
Zielgruppe:
Menschen, die Beziehung, Sprache und Entwicklung als Kern ihres beruflichen Handelns verstehen: Menschen aus allen Berufsfeldern der Pädagogik (Elementar,- Inklusions-, Heil-, Sozialpädagogik u. a.), aus medizinischen, therapeutischen, psychologischen, psychosozialen und anderen begleitenden Berufsfeldern, aus der Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, weiteren Bildungs-, Betreuungs- und Beratungskontexten.
Interessierte aus anderen Berufsfeldern nach persönlicher Rücksprache.
Seminarzeiten:
Mehrere kleine Pausen und eine Mittagspause sind geplant.