Blickpunkt Erziehung
Iris van den Hoeven
Iris van den Hoeven
Kinder, Expartner:innen und mögliche neue Partner:innen halten die Fäden in Händen, durch die das Muster im Patchwork gestaltet wird. Wie können sich neue Partner:innen in die Familie einbringen und einfügen? Wie viel Verantwortung dürfen und sollen neue Partner:innen tragen? Was ist zu beachten, wenn Kinder noch sehr jung sind – was, wenn sie Teenager sind? Wie können wir damit umgehen, wenn sich Kinder untereinander nicht verstehen, den oder die Partner:in nicht mögen? Und wie können wir emotionale Perspektivenübernahme für alle Mitglieder der Patchworkfamilie konstruktiv nutzen?
Ein Angebot über das Bildungsticket der Familienakademie der Kinderfreunde Tirol
Weitere Informationen und Anmeldedaten
Würd bitte gern teilnehmen…
Wrils grad fest Thema ist bei uns in der Gruppe…
Liebe Frau Erlacher, bitte über den im Beitrag grün markierten Link anmelden