Blickpunkt Erziehung
Iris van den Hoeven
Iris van den Hoeven
Kinder spielen gerne und das ist gut so, denn Spielen ist die Grundlage der kindlichen Entwicklung und damit weit mehr als „bloß ein Zeitvertreib“. In diesem Vortrag gehen wir auf die Bedeutung des Spiels und auf die Ausbildung von verschiedenen Spielarten ein. Jede Spielform steht im Zusammenhang mit der Ausbildung von verschiedenen Kompetenzen. Zudem treten verschiedenen Spielformen zumeist auch in bestimmten
Lebensphasen in Erscheinung.
Hier gibt’s die Eckdaten zum Webinar:
Wann: | Dienstag, 13. Jänner 2026 |
Wo: | Online via Zoom-Webinar |
Zeit: | 19:00 – 21:00 Uhr |
Bildungsticket-Abonnement | |
Dank der Förderungen des Bundeskanzleramtes und des Landes Tirol ist die Teilnahme an den Online-Webinaren grundsätzlich kostenlos. Für die organisatorische Abwicklung und Durchführung der Webinare (z. B. Kursplanung, Kommunikation, Betreuung der Teilnehmer:innen) ist lediglich einmalig ein geringer Kostenbeitrag in der Höhe von € 34,– für das gesamte Bildungsticket-Abonnement 2025/26 zu entrichten. |