Zielgruppe: PädagogInnen, Eltern & Interessierte Inhalt: Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Bauchweh: Viele SchülerInnen klagen über Stress. Der enorme Leistungsdruck, der in vielen Schulen herrscht, stellt Kinder und Eltern vor große Herausforderungen. Wie können Kinder mit dem Lernstress und den hohen schulischen Erwartungen umgehen und
Vortrag: Mit dem Übergang vom Kindergarten in die Volksschule beginnt für Kinder und deren Eltern ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Viele Eltern fragen sich schon vor dieser Zeit, wie sie ihr Kind in dieser wichtigen Lebensphase stärken und stützen und
Schon Konfuzius meinte: „Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.“ Und genau das ist es, was ich mir für meine Kinder wünsche, dass sie als Erwachsene nicht ins „Burn-Out-Hamsterrad“ steigen und freudlos ihre
Bauchschmerzen, Probleme beim Einschlafen, Kopfweh, Gefühle der Überforderung: Viele SchülerInnen fühlen sich gestresst und dem schulischen Leistungsdruck kaum noch gewachsen. Wie können Kinder mit schulischem Stress umgehen und wie können Eltern ihre Kinder in dieser wichtigen Lebensphase stärken und unterstützen?
Blickpunkt Erziehung verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Webseite zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu..OKWeitere Informationen