Bauchschmerzen, Probleme beim Einschlafen, Kopfweh, Gefühle der Überforderung: Viele SchülerInnen fühlen sich gestresst und dem schulischen Leistungsdruck kaum noch gewachsen. Wie können Kinder mit schulischem Stress umgehen und wie können Eltern ihre Kinder in dieser wichtigen Lebensphase stärken und unterstützen?
Vortrag: Mit dem Übergang vom Kindergarten in die Volksschule beginnt für Kinder und deren Eltern ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Viele Eltern fragen sich schon vor dieser Zeit, wie sie ihr Kind in dieser wichtigen Lebensphase stärken und stützen und
Wenn Kinder Interesse für etwas zeigen, das uns nicht in unseren Zeitplan passt, sollte uns bewusst sein: Ihr Interesse funktioniert wie eine Art Zeitfenster, das nur eine bestimmte Zeit geöffnet ist und sich dann auch wieder schließt. Zeigt es zum Beispiel
Auf dem frühmorgendlichen Weg in die Arbeit kann ich sie sehen, wie bunte Blümchen leuchten sie mit ihren farbigen Schultaschen im noch dämmrigen Herbstlicht. Die Schulanfänger, kleine Buben und Mädchen, manche schon tapfer alleine oder in Grüppchen unterwegs, manche noch
Bauchschmerzen, Probleme beim Einschlafen, Kopfweh, Gefühle der Überforderung: Viele SchülerInnen fühlen sich gestresst und dem schulischen Leistungsdruck kaum noch gewachsen. Wie können Kinder mit schulischem Stress umgehen und wie können Eltern ihre Kinder in dieser wichtigen Lebensphase stärken und unterstützen?
Blickpunkt Erziehung verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service auf unserer Webseite zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu..OKWeitere Informationen